Blog-Archive

Schaumeinsatz vor der Kamera

Der letzte Übungsdienst fand zwar wieder per Videokonferenz statt, allerdings wurden diesmal Praxisabschnitte eingebunden. Hierzu hatte sich die Wehrführung Klärner/Zeugner im Feuerwehrhaus aufgehalten und einen Livestream durchgeführt. Thematisch stand der Schaumeinsatz auf der Agenda. Zunächst wurden theoretische Grundlagen mit Hilfe

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Einsatz: Garagenbrand in Nesselröden

In der vergangenen Nacht (19.04.2021) kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Nesselröden. Zur Brandbekämpfung wurden die Feuerwehren aus Nesselröden, Holzhausen, Markershausen und Wommen alarmiert. Im weiteren Verlauf trafen außerdem der Gemeindebrandinspektor Matthias Sömmer, der stellv. Gemeindebrandinspektor Daniel Harseim sowie

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsätze

Nachwuchskräfte übernehmen erstmalig Online-Übungsdienst

Am vergangenen Donnerstag fand wieder ein Online-Übungsdienst der Ortsteilfeuerwehr Herleshausen statt. Diesmal haben erstmalig Erik Larbig und Sven Manß die Organisation und Durchführung federführend übernommen. Thematisch ging es um das taktische Vorgehen beim Brand- und beim Hilfeleistungseinsatz. Insbesondere berichteten die

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Christian Deist neuer Wehrführer in Wolfskehlen

Vor einigen Jahren hat unser Kamerad Christian Deist die Gemeinde Herleshausen leider beruflich verlassen und zusammen mit Mareike Dach seine neue Heimat in Riedstadt-Wolfskehlen gefunden. Bis heute ist er unserem Feuerwehrvorstand treu geblieben und organisiert verschiedene Events im vereinsinternen Festausschuss.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung

Feuerwehr-Kraftrad war ein Traum

Manchmal gehen Träume in Erfüllung, manchmal aber eben auch nicht. So auch diesmal mit dem neuen Feuerwehr-Kraftrad. Durchaus war es ein schöner Traum, aber in der Realität in der Art nicht umsetzbar. Deswegen handelte es sich bei der Fuhrpark-Erweiterung natürlich

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bürgerservice

Fuhrpark der Feuerwehr erweitert

Die Welt entwickelt sich ständig weiter. Insbesondere die Technik schreitet zügig voran. Das macht auch vor den Feuerwehren keinen Halt. Insofern müssen sich die Brandschützer fortlaufend anpassen und sich auf Neuerungen einlassen. Einerseits müssen neue Taktiken entwickelt, andererseits neue Ausrüstungen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bürgerservice

Brandmeldeanlage im virtuellen Übungsraum

Erneut stand auf der Agenda der Freiwilligen Feuerwehr Herleshausen ein Ausbildungsdienst im Rahmen einer Videokonferenz. André Popp referierte diesmal über die bestehenden Brandmeldeanlagen im Gemeindegebiet. Neben deren Aufbau ging es insbesondere auch um die Feuerwehrpläne und die dazugehörigen Laufkarten. Hierzu

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Osterpfad mit neuen Überraschungen

Seit einigen Jahren sorgt der Osterpfad immer wieder für große Freude. Inzwischen kommen auch zahlreiche Besucher nach Herleshausen, um sich den Osterpfad entlang des Ortskerns anzuschauen. Bis in das kleinste Detail werden die vielen Figuren von Manfred und Michael Müller

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bürgerservice

Ausbildungsserie “Gefahrstoff-Lagen”

Die Einsatzabteilung der Ortsteilfeuerwehr Herleshausen setzt den Online-Übungsdienst weiter in der inzwischen bewährten Form fort. In den vergangenen Wochen wurde alles rund um die Thematik „Austritt von Gefahrstoffen“ behandelt. Hierzu hat Mario Mißler eine Präsentation, spezielle Fragen, aber auch Online-Gruppenarbeiten

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Einsatz: Kellerbrand im Wohnhaus

Am heutigen Sonntagmittag (07.03.2021) ertönten zunächst die Sirenen in Herleshausen. Gemeldet wurde ein Kellerbrand. Nach kurzer Zeit trafen die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle in Herleshausen ein. Die Bewohner hatten bis dahin schon gut gehandelt und konnten eine Ausbreitung weitestgehend

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsätze

Unwetter Warnungen

Archive