Blog-Archive

Erneute Alarmierung zum Tunnel – diesmal als Übung

Mittwochnacht haben sich die Herleshäuser Einsatzkräfte kurz die Augen gerieben, als die Sirenen und die Pager ertönten und ein Brand im Tunnel Alberberg gemeldet wurde. „Sollte nicht erst am Freitag die Übung an der Tunnelbaustelle stattfinden? Warum denn überhaupt eine

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung, Übungen

Übung: Brand im Werkstattzelt der BAB 44

Entlang der B 400 zwischen Unhausen und Ulfen ist seit mehreren Monaten viel los. Der Bau der A 44 und insbesondere der Tunnelanlage „Alberberg“ schreitet zügig voran. Viele Baustellenfahrzeuge sind ständig und rund um die Uhr in Bewegung. Natürlich birgt

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

Erst Übung, dann Versammlung

Der Osterdienstag stand für alle Kameradinnen und Kameraden im Zeichen der Feuerwehr. Zunächst ertönten gegen 18:30 Uhr die Sirenen in Herleshausen. Die Einsatzfahrzeuge rückten zur traditionellen Osterübung aus und fuhren zum angenommenen Brand an der TSV-Multifunktionshalle. Schnell wurden Strahlrohre vorgenommen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Übungen

Übung: Gefahrgutunfall in Herleshausen

Ein Gefahrguteinsatz ist immer eine besondere Herausforderung für die Feuerwehren. Einerseits kommt es nicht häufig zu derartigen Einsätzen, andererseits sind solche Ereignisse immer mit zusätzlichen Gefährdungen verbunden. Deswegen existiert hierfür eine gesonderte Dienstvorschrift. Um dieses spezielle Thema ging es bei

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

30. gemeinsame Übung, 30 Einsatzkräfte

Bereits im vergangenen Jahr gab es große Pläne. Gemeinsam wollten die Feuerwehren aus Lauchröden, Unterellen und Herleshausen ihre 30. gemeinsame Übung durchführen. Doch dann kam die Pandemie und eine Veranstaltung in der angedachten Form war nicht möglich. Umso größer war

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

Großes Schwitzen auf dem Schulhof

Sie sind bei einem Brandeinsatz besonders wichtig. Ohne sie kann kein gezielter Löschangriff erfolgen. Eine Menschenrettung aus einem brennenden Objekt wäre ohne sie undenkbar. Sie müssen sich immer wieder aus- und fortbilden und sportlich fit bleiben. Unsere ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER! Aufgrund der

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

Zehn Ortsteile vernetzen sich bei der Atemschutzausbildung

Die Tätigkeit unter schwerem Atemschutzgerät ist äußerst herausfordernd. Dennoch ist die schweißtreibende Aufgabe unverzichtbar und bei jedem Brandereignis dringend erforderlich. Deswegen müssen die Feuerwehren ausreichend Atemschutzgeräteträger qualifizieren und fortlaufend weiterbilden. Hierzu gehört unter anderem eine jährliche Unterweisung. Diese fand in

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung, Übungen

Traditionelle Übung mal anders…

30 Jahre Wiedervereinigung – eigentlich sollten in diesem Jahr zahlreiche Festlichkeiten zum Jubiläum stattfinden. So auch in Herleshausen. Die Freiwillige Feuerwehr Herleshausen wollte am 02.10.2020 eine besondere Übung mit den Feuerwehren aus Unterellen und Lauchröden durchführen. Natürlich war auch ein

Veröffentlicht unter Allgemeines, Events, Übungen

Übung: Kreativität zu Coronazeiten

Vor welchen Problemen die Freiwilligen Feuerwehren in der derzeitigen Situation stehen, ist oft für Außenstehende nicht sichtbar. Während das öffentliche Leben – mit Abstand und Maske – wieder weitestgehend normal abläuft, sind die Freiwilligen Feuerwehren oft noch weit vom Normalbetrieb

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

Weitergehende Ausbildung zur Technischen Hilfeleistung

Anknüpfend an den vorangegangenen Übungsdienst gestaltete das Ausbilderduo Popp/Deist auch den letzten Ausbildungsabend zu dem Thema “Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen”. Im Vordergrund standen die unterschiedlichen Rettungs- und Befreiungstechniken aus einem verunfallten PKW. Hierbei ging es um das Stabilisieren eines Fahrzeuges,

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsatzabteilung, Übungen

Unwetter Warnungen

Archive