Blog-Archive

Zehn Ortsteile vernetzen sich bei der Atemschutzausbildung

Die Tätigkeit unter schwerem Atemschutzgerät ist äußerst herausfordernd. Dennoch ist die schweißtreibende Aufgabe unverzichtbar und bei jedem Brandereignis dringend erforderlich. Deswegen müssen die Feuerwehren ausreichend Atemschutzgeräteträger qualifizieren und fortlaufend weiterbilden. Hierzu gehört unter anderem eine jährliche Unterweisung. Diese fand in

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung, Übungen

Einsatz: Technische Rettung aus besonderer Lage

Am gestrigen Sonntagvormittag (14.02.2021) wurde die Feuerwehr Herleshausen zu einer technischen Rettung im Bereich des Siegelshofes alarmiert. Schwierig gestaltete sich zunächst das Auffinden der Einsatzstelle, welche letztlich unterhalb der Teiche lag. Eine Person hatte sich im Getriebe einer landwirtschaftlichen Maschine

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsätze

Dringende Bitte an die Bevölkerung!

Die Schneelage und der Dauerfrost werden uns in den nächsten Tagen weiter begleiten. Bei einem möglichen Brandszenario stellt uns die derzeitige Wettersituation vor eine weitere große Herausforderung. Viele Feuerwehrangehörige erinnern sich an den Großbrand im Januar 1979 bei -20 Grad

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bürgerservice

Herleshausen im Ausnahmezustand

Die vorangegangenen Tage waren schon besonders. Im zurückliegenden Jahrzehnt waren solche Schneemassen in unsere Region nicht bekannt. Durch den Dauerfrost werden uns die Schneeberge auch in den kommenden Tagen bzw. Wochen begleiten. Auf der Homepage www.herles1000.de sind schöne Winterlandschaftsfoto von

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsätze

Mehrere Paralleleinsätze am 08.02.2021

Derzeit sind die Feuerwehren aus Herleshausen und Wommen an drei verschiedenen Einsatzstellen. Zunächst wurden alle Kräfte gegen 13:15 Uhr auf die A 4 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW hat sich zwischen Herleshausen und Wommen überschlagen und kam auf der

Veröffentlicht unter Allgemeines, Einsätze

Große Trauer bei den Herleshäuser Feuerwehren

Die Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Herleshausen trauern um den langjährigen Weggefährten Werner Jäger, welcher im Alter von 91 Jahren von uns gegangen ist. Werner war ein Urgestein bei den Feuerwehren und leitete als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Eschwege über viele Jahrzehnte die

Veröffentlicht unter Allgemeines

Übungsdienst: A-Einsatz auf der A4

Am vergangenen Donnerstag stand eine erneute Ausbildungseinheit via Videokonferenz auf dem Programm der Ortsteilfeuerwehr Herleshausen. Wehrführer Robert Klärner referierte über die Gefahren von atomaren Gefahrstoffe und die dazugehörigen Einsatztaktiken der Feuerwehren. „Die A-Einsätze sind sehr selten und definitiv eine besondere

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Feuerwehrdienst weiterhin eingeschränkt

Die Corona-Pandemie hält weiterhin Einzug und wirkt sich auf unser alltägliches Leben aus. Lockerungen sind auch im Bereich der Feuerwehren zunächst nicht in Sicht. Somit findet unser Übungsdienst weiterhin in Form von Onlinekonferenzen statt. Zum Jahresbeginn hat Mario Mißler über

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildung / Schulung

Alles Gute für 2021

Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Seit März 2020 dreht sich alles um die Pandemie. Eine ungewöhnliche Situation – für uns alle.  Nun bleibt uns allen ein erfolgreiches Jahr 2021 zu wünschen. Bleibt vor allem gesund, glücklich und zufrieden. In

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bürgerservice

Weihnachtsgruß an die Feuerwehr-Senioren

Erfreulicherweise besteht unser Feuerwehrverein auch aus einer regen Alters- und Ehrenabteilung. Diese liegt dem Vereinsvorstand sehr am Herzen. Aufgrund der Pandemielage wurden die Aktivitäten in 2020 natürlich auch für diese Abteilung stark eingegrenzt. Umso mehr war es uns wichtig, den

Veröffentlicht unter Allgemeines, Alters- und Ehrenabteilung, Events

Unwetter Warnungen

Archive