
Pünktlich zum 1. April haben wir uns mal wieder einen Aprilscherz erlaubt. Besonders in der momentanen Zeit mit den grauenvollen Ereignissen ist es wichtig, auch mal einen kurzen Moment zu nutzen und Humor zu zeigen. Wir hoffen, dass wir mit…
Pünktlich zum 1. April haben wir uns mal wieder einen Aprilscherz erlaubt. Besonders in der momentanen Zeit mit den grauenvollen Ereignissen ist es wichtig, auch mal einen kurzen Moment zu nutzen und Humor zu zeigen. Wir hoffen, dass wir mit…
Nachdem die Präsenzübungsdienste mit guter Resonanz gestartet sind und zunächst die Pflege der Fahrzeuge und des Feuerwehrhauses sowie das Kennenlernen der Fahrzeuge für die neuen Mitglieder im Mittelpunkt der Einsatzabteilung standen, begann in der vergangenen Woche auch die feuerwehrtechnische Präsenzausbildung…
Trotz der anhaltenden Pandemie dürfen die Freiwilligen Feuerwehren inzwischen wieder Aus- und Fortbildungsveranstaltungen durchführen. Dies ist aus unserer Sicht auch äußerst wichtig, damit alle erforderlichen Handgriffe sitzen und letztlich verfestigt werden können. Deswegen haben bei der Ortsteilfeuerwehr Herleshausen zwischenzeitlich bereits…
Am Freitagabend (26.02.2022) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Wommen und Herleshausen. Hieran waren ein Kleintransporter und ein PKW beteiligt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Herleshausen und Wommen sicherten die Einsatzstelle ab, betreuten zunächst die…
Anlässlich des letzten Online-Übungsdienstes stand erneut die Thematik „Gefahrenabwehr im Tunnel“ auf der Agenda. Hierzu konnte mit Rainer Liberty (Gefahrenabwehrzentrum Werra-Meißner-Kreis) ein externer Referent gewonnen werden. Insgesamt verfolgten 20 Kameradinnen und Kameraden der Ortsteilfeuerwehr Herleshausen den interessanten Vortrag des Tunnel-Experten.…
Der Atemschutzeinsatz – eine besondere und herausfordernde Situation für jede Feuerwehreinsatzkraft. Deswegen gehören Schulungen und regelmäßige Einweisungen zwingend in den Jahresplan der Atemschutzgeräteträger. Dies ist natürlich in Coronazeiten schwer umsetzbar. Trotzdem haben die Feuerwehren der Gemeinde Herleshausen eine Lösung gefunden.…
Am vergangenen Samstag fand unsere Weihnachtsbaum-Sammelaktion in veränderter Form statt. Ein Einsammeln von Tür zu Tür war uns coronabedingt leider nicht möglich. Deswegen haben wir drei Sammelstellen in Herleshausen eingerichtet und die abgeschmückten Weihnachtsbäume in Empfang genommen. An jedem Sammelort…
Die Pandemie erreicht einen neuen Höchststand. Dies erfordert erneut hohe Vorsicht und ein verantwortungsbewusstes Agieren. Hiervon betroffen sind natürlich auch die Freiwilligen Feuerwehren, als Teil der sogenannten kritischen Infrastruktur. Laut eindringlicher Empfehlung des Hessischen Innenministeriums sollen sich die Mitglieder der…
Bislang verlief das Jahr 2022 für die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Herleshausen ruhig. Erst am gestrigen Abend (14.01.2022) kam es zur ersten Alarmierung im laufenden Kalenderjahr. Gegen 20:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 4 zwischen Herleshausen…
Wohin mit dem Weihnachtsbaum nach dem Jahreswechsel? Kein Problem! Die Vereinsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herleshausen e. V. machen eine corona-konforme Weihnachtsbaum-Sammelaktion! Leider ist es uns aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht möglich, von Haustür zur Haustür zu gehen. Stattdessen richten wir…
Neueste Kommentare