Blog-Archive

Jährliche Praxisübung im Heim St. Elisabeth

Die nach der Feuerwehrdienstvorschrift 7 geforderte jährliche Ausbildung der Atemschutzgeräteträger fand in der Zeit vom 28. bis 29.03.2014 statt. Die insgesamt 20 Teilnehmer, darunter auch 4 Gruppenführer, wurden im theoretischen wie auch praktischen Teil durch die beiden Ausbilder Andreas Deist

Veröffentlicht unter Einsatzabteilung, Übungen

Beeindruckende Verbandsversammlung in Herleshausen

Pressemitteilung zur Verbandsversammlung des Kurhessisch-Waldeckschen-Feuerwehrverbandes in Herleshausen: Am vergangenen Samstag (22.03.2014) fand im nord-osthessischen Herleshausen (Werra-Meißner-Kreis) die diesjährige Verbandsversammlung des Kurhessisch-Waldeckschen-Feuerwehrverbandes statt. Von insgesamt 68 Delegierten kamen 59 Kameradinnen und Kameraden in den beschaulichen Südringgau. Beeindruckend war auch die große

Veröffentlicht unter Abteilungen, Allgemeines, Events

Übungsszenario: Person nach Schweißarbeiten in Grube verunglückt

Am Donnerstag trafen wir uns zu unserem wöchentlichen Übungsabend! Durch das schöne Wetter konnten wir den Übungsbetrieb nach draußen verlegen. Andreas Deist und Andre Popp hatten sich wieder ein interessantes Übungs-Szenario ausgedacht. Einsatzort war der Gemeindebauhof. Auf dem Weg dorthin wurde

Veröffentlicht unter Übungen

Feuerwehrhighlight am 22. März in Herleshausen

In Herleshausen wird im März 2014 ein großes Feuerwehr-Highlight erwartet. Am Samstag, den 22.03.2014 werden sich viele Feuerwehrfahrzeuge im Südringgau einfinden. Die Ortsteilfeuerwehr Herleshausen ist Ausrichter der Verbandsversammlung des Kurhessisch-Waldeckschen-Bezirksfeuerwehrverbandes. Die Großveranstaltung wird in der Mehrzweckhalle stattfinden. Der Bezirksfeuerwehrverband wurde

Veröffentlicht unter Allgemeines, Events

Freitagsübung mit zwei Einsatzszenarien

Das schöne Wetter der letzten Tage und den milden Temperaturen war es zu verdanken, dass der vergangene Übungsdienst  am Freitag dem 07.03. erstmalig in diesem Jahr wieder unter freiem Himmel stattfinden konnte. Gruppenführer Andreas Deist hatte sich dazu gleich zwei

Veröffentlicht unter Einsatzabteilung, Übungen

P12 – Rund um die Mainzer Köpfe

Am Samstag war es wieder soweit. Die traditionelle Winterwanderung stand auf dem Dienstplan. Ziel des Tages war der Premiumwanderweg P12 rund um die Mainzer Köpfe. Nachdem der Proviant für das Wanderfrühstück in den Rucksäcken verstaut war, ging es um kurz nach

Veröffentlicht unter Events

Alles Super? – Wärmebildkamera

Alles Super? Zur wöchentlichen Schulung stellte uns André Popp am 20. Februar die zweite Wärmebildkamera vor, die wir im Zuge des Autobahnbaus A44 erhalten haben. Er erklärte anhand einer ausführlichen Präsentation die Funktionen der Auer Kamera. Die zahlreichen Zuhörer beim

Veröffentlicht unter Ausbildung / Schulung, Einsatzabteilung, Übungen

Die Jugendfeuerwehr übt sich in Knoten & Stichen

Am vergangenen Freitag haben wir uns ein weiteres Mal mit dem Thema “Knoten und Stichen” beschäftigt. Es hat sich gezeigt, dass die Mädels und Jungs sich alle Knoten einprägt haben. Auch unsere neuen Mitglieder Alina-Sophie und Sven beherrschten innerhalb kürzester

Veröffentlicht unter Jugendfeuerwehr

Der Kampf um die „Herrenflamme“ hat begonnen!

Stellte der Übungsabend in der vergangenen Woche noch eine Generalprobe dar, wurde es vergangenen Freitag ernst: „Der Kampf um die Herrenflamme und somit um Ruhm und Ehre hat begonnen“. Aufgeteilt in zwei Mannschaften traten die Kameradinnen und Kameraden in verschiedenen

Veröffentlicht unter Übungen

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Die angekündigte Winterwanderung der freiwilligen Feuerwehr Herleshausen zum Point Alpha muss aufgrund der zu geringen Teilnehmerzahl entfallen. Im Vorstand wurde beschlossen, dass trotz der ca. 35 Anmeldungen der Preis je Teilnehmer zu hoch gewesen wäre. Doch der Festausschuss wäre nicht

Veröffentlicht unter Events

Unwetter Warnungen

Archiv